Um 4:15
werden wir von einer fröhlichen Stimme geweckt. Guten Morgen, hier ist ihr
Weckruf. So viel gute Laune am frühen Morgen ist schon unheimlich. Um 4:45 geht
unser Shuttle zum Flughafen. Dann bei Germania
einchecken. Es sind schon
erstaunlich viele Reisende am Check-Inn-Schalter. Die Abwicklung erfolgt zügig.
Schon geht es durch die Kontrolle. Die Zeit vergeht wie im Flug. Der erste
Aufruf und dann mit dem Bus zum Flieger. Ein nagelneuer Airbus A321 mit
Alltours Beschriftung wartet auf uns. Wir haben zwei Außenplätze in Reihe
drei. Da ich eine ganze Reihe für mich alleine habe, können wir es uns zu zweit
auf drei Plätzen gemütlich machen. Was will man mehr. Die Beinfreiheit ist
insgesamt auch ok. Gleich gibt es erst einmal Frühstück auf unseren Flug nach Gran
Canaria, der 4 Stunden und 10 Minuten dauern soll.
Offensichtlich
haben die Airlines eine neue Einnahmequelle entdeckt. Ein Kissen gibt es für 2
Euro, eine Decke für 3,50 Euro, das wird immer verrückter. Das Frühstück besteht aus
einem Brötchen mit Butter und Rührei mit Rösti und Tomate. Die üblichen
Getränke werden gereicht, alles in allem ein guter Service an Bord.
Mit dem
Taxi zum Hafen für EUR 36.--! Der Check-in verlief zügig und im Nu waren wir an
Bord von "Mein Schiff 1". Der erste Weg führte uns ins Buffet
Restaurant Anckelmannsplatz. Schöner Platz, leckeres Essen inkl. Ananas und
Quark Limette Eis. Danach immer kurze Aufenthalte in diversen Bars auf dem Schiff.
Auffällig, dass trotz All inklusive die Getränke sehr offensiv angeboten
wurden. Echt Klasse! Gegen 14:00 Uhr ins Bistro La Vela, dem italienischen
Restaurant an Bord der Mein Schiff 1, wo leider die Spaghetti Bestellung von
mir unterging, aber ein guter Weißwein serviert wurde. Andreas bekam eine Pizza
Regina frisch zubereitet mit Schinken, Champignons und Artischocken. Echt
lecker!
Gegen 15:00 Uhr wurden dann die Kabinen freigegeben. Unsere Koffer
standen schon vor der Tür. Unsere Außenkabine Nr. 4118 ist supergroß und gut
aufgeteilt. Genügend Stauraum und eine große Duschkabine mit Tür.
Außenkabine 4118 |
Außenkabine 4118 |
Außenkabine 4118 |
![]() |
Außenkabine 4118 |
Alles
eingeräumt und ein wenig ausruhen war angesagt. Zu 17:30 Uhr sind wir dann ins Restaurant
Atlantik.
Das 4 Gänge Menü hatte volle Punktzahl. Das Rindertatar, die
Käsesuppe, das Rinderfilet und der Pralinenschaum, alles vom Feinsten.
Speisekarte Mein Schiff 1 Restaurant Atlantik |
Rindertatar in Schichten mit marinierter Paprika und pikanter Zwiebelmarmelade |
Käsecremesuppe mit Vollkorn-Grissini |
Rinderfiletsteak vom Pommern Rind mit geschmorten Schalotten und Chili-Schokoladenreduktion |
Pralinenschaum auf Gewürzorangen-Ragout |
Anschließend haben wir uns noch zur Fleischverköstigung im Surf & Turf am
22.01. für 12:00 Uhr angemeldet. (€ 25,- p.P.) und unsere Reservierung für das Restaurant Richards auf morgen verschoben, weil der ursprünglich gebuchte Termin ein
Krimidinner gewesen wäre. Dann noch in die TUI Bar bis zur Seenotrettungsübung.
Diese verlief allerdings so enttäuschend und war langatmig, wie zuvor noch bei
keiner anderen Reederei. Zuerst mussten alle Sitzplätze gefüllt werden und dann
wurden die nächsten Reisenden vor den Sitzenden aufgestellt. Was wollen die
Sitzenden denn wohl vom Anlegen der Weste etc. gesehen haben? Liebe TUI
Verantwortlichen, daran solltet ihr dringend arbeiten.
Bis jetzt
das einzige Manko. Der Rest ist absolute Oberklasse. Gegen 23:00 Uhr waren wir
dann im Nest, nachdem wir die kurze Begrüßung der Besatzung auf dem Pooldeck
noch mitgenommen hatten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen